Minderung des SARS-CoV-2 -Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen

Minderung des SARS-CoV-2 -Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen durch Einsatz von CO2-Messgeräten. Nicht nur in der Stellungnahme der Kommission Innenraumlufthygiene des Umweltbundesamts vom 12. August dieses Jahres wird ersichtlich: Der einfachste Weg ist, die Qualität der Raumluft zu überwachen, um damit frühzeitig zu erkennen, wann tatsächlich gelüftet werden muss. co.met kann Sie dabei optimal unterstützen.
Mehr Lesen

Wenn die Ableser nicht mehr auf Tour sollen

Zu einer sicheren und geordneten Versorgung mit Energie und Wasser zählen auch funktionierende administrative und kaufmännische Prozesse. Mit einer Messwertbeschaffung unter Einbeziehung des Kunden selbst („Kundenselbstablesung“) gibt es z.B. ein bewährtes Verfahren, das zahlreiche Versorgungsunternehmen bereits seit Jahren als Standardprozess für die Messwertbeschaffung etabliert haben. In der aktuellen Situation interessieren sich verstärkt auch diejenigen Versorgungsunternehmen für diese Art der Zählerdatenbeschaffung, die Zählerstände bisher noch auf die traditionelle Weise durch eigenes Personal vor Ort beim Kunden erfassen lassen.
Mehr Lesen
An den Anfang scrollen